Das deutsche Team von Filtermist wird auf der CHIRON Group Open House 2025, die vom 13. bis 15. Mai am Hauptsitz von CHIRON in Tuttlingen stattfindet, die Vorteile einer effektiven Ölnebelabscheidung präsentieren. Die Veranstaltung bringt Fachleute aus der gesamten Zerspanungsbranche zusammen und bietet somit eine ausgezeichnete Gelegenheit für Filtermist zu zeigen, wie seine Ölnebelabscheider für sauberere und sicherere Arbeitsumgebungen sorgen.
In Deutschland liegt der aktuelle Grenzwert für Aerosole in Innenräumen der Industrie bei 0,3 mg/m³. Hersteller von Werkzeugmaschinen sind verpflichtet, ihre Maschinen gemäß der EU-Maschinenrichtlinie so zu bauen, dass sie keine Gefahr für den Bediener darstellen. Dazu gehört in der Regel auch der Einbau eines Filtrationssystems. Wird jedoch eine Maschine ohne ein solches System gekauft, liegt die Verantwortung für die sichere Luft beim Kunden.
Angesichts des Fachkräftemangels investieren immer mehr Arbeitgeber in saubere Luftsysteme, um attraktive und gesunde Arbeitsbedingungen zu schaffen. Saubere Luft ist heute ein entscheidender Faktor für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften – ebenso wie für den Schutz der Mitarbeitergesundheit und die Verlängerung der Lebensdauer von Maschinen.
Die zentrifugalen Ölnebelabscheidesysteme von Filtermist sind weltweit für ihre Effizienz und Zuverlässigkeit bekannt. Die Einheiten saugen verunreinigte Luft an und verwenden schnell rotierende Lamellen, um Ölpartikel mittels Zentrifugalkraft zu separieren. Die gereinigte Luft wird anschließend in die Produktionshalle zurückgeführt.
🎥
Jede Filtermist-Einheit wird standardmäßig mit einer kostenlosen fünfjährigen Garantie geliefert – ein klares Zeichen für Filtermists Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit.
Besuchen Sie das Team von Filtermist auf der CHIRON Group Open House 2025 und erfahren Sie, wie Sie die Luftqualität in Ihrem Betrieb verbessern können – und dabei gesetzeskonform, wettbewerbsfähig und zukunftssicher bleiben.
🔗
